Praxisbeispiele - Etiketten drucken | spenden | applizieren
Molkereiprodukte und Fleischwaren zuverlässig etikettieren
Praxis 1:
Gewicht Wägen und Drucken
Auszeichnung mit mobiler Waage-Etikettendrucker-Einheit.
1. Layout des Etiketts
Sie wählen den "Kunden"
und die Software zeigt das passende
kundenspezifisch hinterlegte Layout
automatisch an.
- Platzhalter für variable Textfelder
- Definition der Schriften
- Logos, Barcodes, nicht variable Texte
- etc.
2. Übernahme der Artikel-Daten
Sie wählen die "Artikel-Nummer"
und die Software ruft die passenden
Artikel-Daten von der Datenbank ab
und fügt diese ins Layout ein.
- Artikel-Bezeichnung
- Zusammensetzung
- Kilogramm-Preis
- etc.
3. Berechnung des Verkaufspreises
Sie wägen das Produkt
und die Software berechnet den gewichts-
abhängigen Stückpreis und generiert den
EAN-13 mit integriertem Preis.
Hinweis: Im Verkaufsladen an der Kasse wird der
Preis mit Hilfe des "Preis-EAN-Codes" gescannt.
4. Druck des Etiketts
Sie drucken das Etikett auf dem Etikettendrucker
und kleben es manuell auf das Produkt.
Wichtige Hinweise:
Die Waage-Etikettendrucker-Einheit von SIGTECH AG
im Vergleich zu den preisdruckenden Waagen
wie wir sie von der Gemüse-, Käse- und Fleisch-
abteilung im Laden kennen:
- Unsere Steuerungs-Software bietet viel mehr
Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten.
- Die Etikettendesign-Möglichkeiten
sind viel umfangreicher und detaillierter.
- Idealer Einsatz in kleineren Produktionsbetrieben
mit vielen verschiedenen kundenspezifischen
Anforderungen an die Etiketten.
- Sie reduzieren mit unserer Lösung
mögliche Bedienerfehler und Eingabefehler.
- Sie erhöhen Sicherheit und Produktivität
dank der Daten-Synchronisation
mit Ihrer Datenbank (z.B. ERP-System).
- Wir bieten Ihnen von einfachen Standard-
anwendungen bis hin zu komplex integrierten
Steuerungslösungen alles an - inklusiv
Inbetriebnahme, Schulung und Support.
Summen-Rechner
- Die "SUMME 1" addiert fortlaufend das Gewicht
der gewogenen und etikettierten Artikeln,
so dass das Gewicht der Versandeinheit
laufend angezeigt wird.
Sobald die Versandeinheit voll ist, wird der Wert
für die nächste Versandeinheit wieder auf Null gesetzt.
- Die "SUMME 2" addiert automatisch das Gewicht,
so dass immer das Gesamtgewicht des laufenden
Auftrags angezeigt wird.
Etikettengestaltung - unkompliziert und schnell
Sie müssen kein Programmierer sein!
Einige Beispiele:
- allergene Stoffe werden automatisch hervorgehoben
- automatisch Bild-umlaufender Text
- automatisch formatierter Fliesstext als Blocktext
- Hilfreiche Automatismen erledigen in
Abhängigkeit zueinander die definierten
Kundenanforderungen.
Typische Variablen:
- Zeit, Datum, Lot-Nummer
- Zutaten, Inhaltsstoffe, allergene Stoffe
- GHS-Warnsymbole, H- und P-Sätze
Praxis 2:
Etikettenspender - kompakt
für kleinere (bis mittlere)
Milch- und Fleischverarbeiter

Etikettenspender für einzelne Verpackungen
(erhältlich in verschiedenen Materialbreiten)

Halbautomatischer Etikettenspender VS 120+
mit Bedienfeld (Art. Nr. 2500-119)
- bewährte Technologie aus Edelstahl
- jede Einbaulage/Ausführung
- Links- oder Rechtsmodell
- Zuführung ab Laufband oder Drehstation
- starke und präzise Schrittmotorentechnik
- besonders geeignet für transparente Kunststoff-
Etiketten oder Papier-Etiketten in Grössen und
Formen Ihrer Wahl - Etikettierrichtung liegend seitlich oder
stehend von unten oder oben
und so funktioniert's
Die zu etikettierende Ware wird manuell positioniert und mit einer Selbstklebe-Etikette (horizontal oder vertikal) versehen. Die äussere Form (eckig oder rund) ist beliebig.
Edding Kompaktdrucker
Alternativ können Kartonverpackungen, Folien
oder auch andere nicht-saugfähigende Materialien
(z.B. Kunststofffolien) direkt mit dem Edding
Kompaktdrucker bedruckt werden.
Mehr Infos → Edding
AlphaJET-Tintenstrahldrucker
für mittlere bis sehr grosse
Fleisch- und Milchverarbeiter
Beschriftungen auf Molkereiprodukte
(z.B. Folienverpackungen, Tetrapak, Joghurt-Deckel) -
auch in feuchter Umgebung.
Praxis 3:
Etikettiertechnik
für mittlere bis grosse Milch- und Fleischverarbeiter

Etikettenspender S8 Unilogo
- Beratung
Wir sind der richtige Partner für grosse
und komplexe Etikettieraufgaben.
- Engineering
Wir konstruieren, bauen und installieren
Etikettiervorrichtung nach Kundenwunsch.
- Ersatzinvestitionen
Wir ersetzen Ihre Etikettieranlagen, die in die
Jahre gekommen sind, mit modernen Lösungen.
- Service
Mit unserer zentral gelegenen Serviceabteilung
sind wir kompetent und schnell vor Ort.
Nehmen Sie jetzt → Kontakt mit uns auf!

Das könnte Sie auch interessieren:
Print & Apply- Etikettieranlagen
- Selbstklebeetiketten drucken und präzise
auf die Produkte/Verpackungen applizieren.
Texte, Datum, Grafiken, Barcodes, uvm.
Ausführung je nach Kundenbedürfnis
Vom Tischgerät bis zur voll-integrierten
Print&Apply-Etikettieranlage in Ihrer
Produktions- oder Montageanlage.