Spenden | Applizieren - von vorbedruckten Etiketten und Dekoretiketten
Etikettenspender
IXOR-Etikettenspender mit Spendekante von cab
- neu: Etikettenstopp zuvorderst auf der
Spendekante für eine noch präzisere Etikettierung
- Gabellichtschranke für Etikettenstopp
bei nicht-transparenten Etiketten (siehe Abb.)
optional:
Spezialsensor für transparente Etiketten
- Neuer Servomotor mit Bandgeschwindigkeit
je nach Geräteversion bis 200 m/min.
- Etikettenaustritt
links L oder rechts R
- Montage / Einbaulage
vertikal oder horizontal
- Durchlassbreite (Trägerband) für
Etikettenabroll- und Trägerbandaufwicklung
62 mm, 124 mm, 186 mm, 248 mm, 310 mm
- IP 66 Schutzklasse
(auch für feuchte und staubige Umgebung)
- Webinterface für die individuelle Integration
in die Produktionslinien
- Signalkabel I/O IXOR
- Optional:
- Ergänzung mit Druck- oder Prägeeinheiten
- Anbau an ein Transportband mit Stativ
- Höhen- und Querverstellung
- uvm.
Weitere Infos - zum Aufklappen
max. 25, 50, 100 oder 200 m/Min.
Bandgeschwindigkeit je nach Geräteversion
Der IXOR in 4 Baubreiten
max. Durchlassbreite (Trägerband) | |||
124 mm | 186 mm | 248 mm | 310 mm |
max. Etikettenbreite (Papier, PET, PE, PP, PVC) | |||
120 mm | 182 mm | 244 mm | 306 mm |
Etikettenrolle Aussendurchmesser | |||
310 oder 410 mm | 410 mm | ||
Etikettenrolle Kerndurchmesser | |||
76 mm |
Unilogo S8 Etikettenspender
Mit seinem "Siegeszug" ist der Unilogo S8
bei vielen Kunden erfolgreich im Einsatz.
- Etikettieren in allen Lagen
als Links- oder Rechtsmodell,
von unten, oben oder seitlich liegend
- robust und ergonomisch
- Starke und präzise Schrittmotor-Technik
- Für transparente, Papier-, Kunststoff-
oder auch Leporello-Etiketten
- Umfangreiches Zubehör
- Stativ aus Edelstahl geschweisst
- manuelle oder elektrische Höhen- oder
Querverstellung
- Gabellichtschranke für Leporello-Etiketten
- Sensoren für transparente Etiketten
- Verschiedene Drucksysteme für individuellen
Druck von z.B. Mindesthaltbarkeitsdatum MHD
(vom einfachen Heisspräger bis zum
grossflächigen Thermotransferdrucker)
Weitere Infos - zum Aufklappen

Etikettierung von Dosen
Etikettenspender Unilogo S8 mit Automation von SIGTECH AG.
Unterschied:
Etikettenspender
Spenden | Applizieren
- Etikettenspender
werden für vorbedruckte Etiketten (Dekor- und
Produktinfo-Etiketten, Booklets etc.) eingesetzt,
die in der Produktionslinie nicht mehr bedruckt
werden müssen.
Sie etikettieren in der Produktionslinie
Verpackungen und Produkte präzise und
in sehr hoher Geschwindigkeit.
- Die Etikettier-Geschwindigkeit ist wesentlich
höher als bei Print & Apply- Systemen.
Print & Apply
Drucken | Spenden | Applizieren
- Etikettendrucker
drucken im Print & Apply-System direkt in der
Produktionslinie variable Texte, Logos,
Strichcodes etc. auf Blanko- und Dekoretiketten
- Etikettenspender
applizieren anschliessend die Etiketten präzise
auf die Verpackung oder auf das Produkt.
- Die Geschwindigkeit wird vom Etikettendrucker
"limitiert" und ist deshalb geringer als bei
einem reinen Etikettenspender.
- Für deutlich höhere Geschwindigkeiten werden
Domino-, Laser-, Heisspräge- oder Inkjetdrucker
anstelle der Etikettendrucker eingesetzt.
- Print & Apply-Systeme können bei Bedarf auch
als reine Etikettenspender eingesetzt werden,
z.B. wenn an der gleichen Produktionslinie auch
Etiketten ohne Inline-Aufdruck benötigt werden.
→ Print & Apply - Etikettiersysteme
HINWEIS:
Tisch-Etikettenspender
Für einfache Anwendungen empfehlen wir:
→ Etikettenspender als Tischversion HS120 und VS120