Handliche und einfach zu bedienende
Datamatrix- und Strichcodelesegeräte
1. Hand-Strichcodeleser (Scanner)
Wir setzen bei unseren Kunden häufig
Heron- und Gryphon-Handheldscanner ein.
Produktionsdaten rationell und sicher verarbeiten
Robuste Strichcodelesegeräte,
auch für QR-Code und Datamatrix-Code
- kunden- und aufgabenspezifische
Programmierung möglich
- professionelle Anbindung an
Druckerschnittstelle(n) und Software
- Anbindung via USB-, RS232- und Netzwerk-
Schnittstelle oder Funkverbindung
- Steuerung von Kennzeichnungsanlagen
mit Laser-, Inkjet- oder Etikettendruckern.
Anwendungsbeispiel mit Etikettendrucker:
- Etiketten- bzw. Auftragsdaten einlesen
(ohne PC !)
Der gewünschte Artikel wird ab einer
Strichcode-Tafel (oder von einem ERP-
Auftragspapier) mit dem Strichcodelesegerät
eingelesen.
- Alle Artikeldaten werden sofort aus
einer Datenbank (z.B. ERP, Excel)
geholt und in die zu druckende Etikette
eingebunden. Die Datenbank kann
im Drucker oder auf einem externen PC
gespeichert sein.
2. Inline-Strichcodeleser / Industriescanner
Prozess- und Produktionsüberwachung:
- Auslösung eines Maschinen-Stopps
bei falschem Strichcode
- Auslösung des Auswurfs der Produkte
mit nicht-lesbarem Strichcode
- Produktionsstatistik
Qualitätskontrolle:
- Lesbarkeit des Strichcodes
Merkmale:
- kompaktes Design
- einfache Integration für
die meisten Industrieanwendungen
- hochentwickelte Lesegeräte
mit hoher Lesegeschwindigkeiten
- automatische Datenerfassungs-
und Identifikationssysteme
- mit Lesestation, Dekodierer (Decoder)
und Schnittstellensystem

Etikettiersystem für Multipacks von SIGTECH AG
1) Thermotransfer-Etikettendrucker
2) externe Tastatur
(PC-unabhängige Stand-alone-Lösung)
- Fixe Daten
Das Etiketten-Layout mit Text, Logo
und grafischen Elementen wird auf
der Speicherkarte des Etiketten-
druckers abgespeichert. Dies erfolgt
auf einfache Weise ab Laptop vor Ort
- nachher ist der Laptop nicht mehr
erforderlich.
- variable Daten
Auf der externen Tastatur können
variable Daten direkt an der Anlage
aufgerufen und verändert/ergänzt
werden.
3) Etikettenapplikation
pneumatisch-mechanische
4) Vakuumwächter
Für die Applikation der Etiketten
wird Vakuum eingesetzt.
Ein Vakuumwächter überwacht
den externen Vakuumerzeuger.
5) Inline-Strichcodeleser
(Industriescanner)
Mit dem Strichcodelesegerät wird der
Strichcode auf dessen Lesbarkeit
überprüft. Bei Unlesbarkeit wird die
Anlage gestoppt.
6) Steuerung von SIGTECH AG/BBK
7) Druckluftreduzierstation
und:
Vorab-Meldung mit Lichtsignal vor dem Ende des Etikettenbands und des Carbonbands.
Stichworte wie Track&Trace, Serialisierung, Rückverfolgbarkeit,... "Künftig wird es immer häufiger neben dem eigentlichen Produktionsprozess auch darum gehen, die Informationen (eindeutiger Code, Produktnamen, Chargennummer, Verfallsdatum,...) und deren Weitergabe auf sichere Weise zu managen und zu kontrollieren." Unsere Kennzeichnungsanlagen sind darauf ausgelegt, Ihnen den gewünschten Code auf Ihre Produkte/Verpackungen in einwandfreier Lesbarkeit zu bringen und wir unterstützen Sie beim Management und Kontrolle der Daten. |


SIGTECH AG hat langjährige Erfahrung beim Einsatz und der Anbindung von Industrie-Strichcodelesern |

Strichcodelesegeräte
Lecteurs de code-barres
Bar code handheld readers
Beratung / Verkauf / Preise
Hand- und Inline-Strichcodelesegeräte
sind oft ein wichtiges Zubehör
für eine komplette Kennzeichnungslösung.
SIGTECH AG kennt sich bestens aus!
→ Kontakt
Das könnte Sie auch interessieren:
Erstellen Sie Ihren eigenen QR-Code
Kostenlos mit Barcode-Generator von TEC-IT
- QR-Codes für das "Mobile-Tagging"
- Datamatrix-Codes, GS1 Data Bar, EAN
→ barcode.tec-it.com
Scannen Sie den QR-Code und holen Sie sich
so die SIGTECH-Webseite auf ihr Handy.

Schauen Sie unsere Lösungen an !
Wie kommt der Datamatrix-Code
auf Ihre Verpackung / Ihr Produkt?
Datamatrixcode
mit Text-Inhalt: Sigtech AG
